Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

eine Dichtung des hohen Mittelalters

См. также в других словарях:

  • Deutsche Literatur des hohen Mittelalters — Die Höfische Dichtung in mittelhochdeutscher Sprache entstand ungefähr von 1180 bis 1300. Höfische Epik Mit Heinrichs von Veldeke Eneit und dem etwa gleichzeitig entstandenen Erec Hartmanns von Aue (um 1180) beginnt die klassische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichtung des Spätmittelalters — Zur deutschsprachigen Literatur des Spätmittelalters gehört diejenige Dichtung und Literatur, die etwa zwischen 1250 und 1500 entstanden ist. Wie die meisten Epochengliederungen ist auch diese recht willkürlich. Das Spätmittelalter bildet keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur des späten Mittelalters — Zur deutschsprachigen Literatur des Spätmittelalters gehört diejenige Dichtung und Literatur, die etwa zwischen 1250 und 1500 entstanden ist. Wie die meisten Epochengliederungen ist auch diese recht willkürlich. Das Spätmittelalter bildet keine… …   Deutsch Wikipedia

  • französische Literatur des ausgehenden Mittelalters —   Seine 1392 abgeschlossene Dichtkunst beginnt der Lyriker Eustache Deschamps mit einer Darstellung der Sieben Freien Künste Grammatik, Dialektik, Rhetorik, Geometrie, Arithmetik …   Universal-Lexikon

  • Althochdeutsche Dichtung — Zur althochdeutschen Literatur werden alle deutschsprachigen Textzeugnisse gerechnet, die zwischen um 780 und 1050 entstanden. Dazu gehören im engeren Sinn Textzeugnisse in alemannischer, bairischer und fränkischer Schreibsprache. Obwohl die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühmittelhochdeutsche Dichtung — Die frühmittelhochdeutsche Literatur ist die Phase der Literaturgeschichte, die in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts einsetzt und bis etwa 1170 reicht. Vor allem entstehen religiös belehrende und ermahnende Texte in mittelhochdeutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur des Spätmittelalters — Zur deutschsprachigen Literatur des Spätmittelalters gehört diejenige Dichtung und Literatur, die etwa zwischen 1250 und 1500 entstanden ist. Wie die meisten Epochengliederungen ist auch diese recht willkürlich. Das Spätmittelalter bildet keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Höfische Dichtung — Die Höfische Dichtung in mittelhochdeutscher Sprache entstand ungefähr von 1180 bis 1300. Höfische Epik Mit Heinrichs von Veldeke Eneit und dem etwa gleichzeitig entstandenen Erec Hartmanns von Aue (um 1180) beginnt die klassische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Literatur des Mittelalters — Das Nikolsburger Abc, 1483 Die ungarische Literatur des Mittelalters beginnt in der Zeit der Árpáden im 10. Jahrhundert und geht in die Renaissance über, deren Beginn in Ungarn mit dem Namen des Königs Matthias Corvinus eng verknüpft ist. Da der… …   Deutsch Wikipedia

  • Antike als Vorbild: Welche Wirkung hat die Dichtung? —   Das Denken, die Kulturen Griechenlands und Roms prägen das abendländische Mittelalter. Bleiben dabei die Wege von Athen und Alexandria nach Byzanz eher verbunden, so kennzeichnen diejenigen von Rom aus in die verstreuten geistigen Brennpunkte… …   Universal-Lexikon

  • Edda (Dichtung) — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»